Innovative und inspirierende Fachveranstaltung für die Bestattungsbranche

Von Mittwoch, 28. bis Freitag, 30. September 2022 - Evenementenhal Gorinchem (NL)
0
Besucher
arbeiten in Bestattungsunternehmen, Krematorien, Friedhöfen, Gemeinden, kirchlichen Einrichtungen, Moratorien und anderen sektoralen Organisationen als Ritualberater.
0
Aussteller
als Zulieferer, Importeure, Großhändler, Hersteller von Bestattungsausstattung.
0 %
Der Besucher
gibt an, die kommende Ausgabe von VTU Bestattungs-Fachmesse wieder besuchen zu werden.

Der B2B Treffpunkt für die Bestattungsbranche

Die VTU Bestattungs-Fachmesse wird alle 4 Jahre in den Niederlanden organisiert. Dies geschieht auf Initiative des Verbandes der Zulieferer für die Bestattungsbranche, VTU, hin. Zweck der VTU Bestattungs-Fachmesse ist es, möglichst viele verschiedene Fachdisziplinen aus der (internationalen) Bestattungsbranche zusammenzubringen und potenzielle Zusammenarbeit zu fördern.

(Inter)nationale Anziehungskraft

Dank der Kooperation mit verschiedenen Messeorganisationen im Ausland gewinnt die VTU Bestattungs-Fachmesse zunehmend internationale Bekanntheit. 2016 hatte die Messe nicht weniger als 25 internationale Aussteller und nahezu 7 % der Besucher kamen aus dem Ausland, worunter Belgien, Deutschland und England.

De Vereniging Toeleveranciers voor de Uitvaartbranche (VTU)

VTU ist die Interessenorganisation für Zulieferer, die unter anderem Bestattungsunternehmen, Friedhöfe, Krematorien und Moratorien beliefern. Ziel des VTU ist es, die Interessen der Mitglieder zu vertreten und ihre Tätigkeiten im Bereich der Versorgung der Bestattungsbranche und/oder Leichenbestattung zu fördern. VTU wurde am 24. Dezember 1993 gegründet und hat ca. 100 Mitglieder. Die Stärke des VTU besteht darin, dass er im Namen der gesamten Lieferanten eine Anlaufstelle für eine Vielzahl an Institutionen ist und somit eher in der Lage ist, ein Zeichen zu setzen. VTU-Mitglieder werden fortwährend über Entwicklungen innerhalb der Branche informiert, dank eines gegenseitigen Informationsaustauschs. Das ist ein wichtiger Mehrwert. Nicht nur die periodische Herausgabe von Newslettern, sondern auch die Website des VTU (www.vtu-online.nl) spielt diesbezüglich eine wichtige Rolle.

Partner

Scroll to Top